top of page

and more...

Feines aus Blüten, Zweigen und Früchten. Hier geben sich Sirupe und eingelegtes Obst ein Stelldichein.

Egal ob zu Wild, zum Nachtisch oder einfach nur weil der Hals ein wenig trocken ist. Es gibt immer einen Grund!

Image-empty-state.png

Bärlauch-Pesto

Nach einem trockenen März gedieh der Bärlauch mit besonders intensivem Geschmack - kräftig würzig und dennoch frisch wie der nahende Fühling!

Achtung! Dieses exclusive Produkt stelle ich nur für kurze Zeit, frisch und ausschliesslich auf Bestellung her.

Frische Bärlauchblätter, Pinienkerne, Olivenöl, Salz

CHF 7.00

Glas zu 100 gr

Image-empty-state.png

Bärlauchkapern

Eine würzige Ergänzung zu Antipasti, Decko auf belegten Broten oder zu Tatar - erfrischend anders!

Bärlauchknospen, Kräuteressig, Wasser, Zucker, Pfeffer, Senfsamen

CHF 4.00

Abtropfgewicht 20 gr

Image-empty-state.png

Holunderblütensirup

Ein weiteres Rezept aus Grossmutters Küche. So erfrischend, so fein im Aroma!

Ideal für Limonaden, Mixgetränke oder mit Sekt zum Apéro.
Tipp: Geniesst den Sirup doch einmal als warmen Punsch.

Holunderblüten, Zucker, Wasser, Ascorbinsäure

CHF 4.50

2 dl Bügelflasche

Image-empty-state.png

Minze - Sirup

Gibt es etwas Erfrischenderes, als der Geschmack nach marrokanischer Minze und Zitronensaft? Wer daran seine Zweifel hat, der sollte diesen Sirup mal probieren!

Eignet sich ebenfalls für verschiedene Mix-Getränke.

Marrokanische Minze, Zitronensaft, Zucker, Wasser

CHF 5.00

2 dl Bügelflasche

Image-empty-state.png

Rhabarber - Minze Sirup

Was wäre der Frühling ohne Rhabarber? Die saftig-sauren Stängel sind immer eine Delikatesse.

Zusammen mit frischer marokkanischer Minze habe ich daraus einen Sirup zubereitet, der jeden Prosecco in einen leckeren Aperitiv verwandelt.

Rhabarber, Zucker, Wasser, marokkanische Minze

CHF 6.50

2 dl Bügelflasche

Image-empty-state.png

Rotwein - Birnen

Egal ob zu Wildgerichten oder für einen festlichen Nachtisch - dieses Obst ist immer passend! Wir verwenden Walliser Wein und edle Vanille zur Herstellung dieses erlesenen Produkts.

Birnen, Rotwein, Vanilleschoten, Zimtstängel, Zitronen, Zucker

CHF 8.50

Glas zu 125 gr

Image-empty-state.png

Tannenschössli Latwerge

Beim Stöbern in Grossmutters Rezeptheft fand ich eine weitere Köstlichkeit aus Kindertagen - den Tannenschösslihonig, wie wir ihn nannten. Dunkel und zähfliesend, sämig und mit leichtem Tannenaroma zergeht er auf der Zunge. Und absolut vegan!

Tannenschoss-Extrakt (Tannenschösslinge, Kandiszucker), Zucker, Zitronensaft, Wasser

CHF 4.50

Glas zu 170 gr

bottom of page